Unsere Angebote
Bei uns leben Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung Hilfe und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und der Verselbstständigung ihres Lebens benötigen. Wir verstehen uns also als Bindeglied zwischen psychiatrischer Klinik und dem eigenständigen Leben.
Gesundheitliche Stabilisation
Abklärung und Behandlung der durch die psychische Erkrankung hervorgerufenen Begleit- und Folgeerkrankungen
(in Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Psychiaterin)
Berufliche Wiedereingliederung
Abklärung und Schaffung der Voraussetzungen für die Wiedereingliederung in das Erwerbsleben durch Praktika, Ausbildung, Schule und Beruf
Soziale Wiedereingliederung
Kompetenzerwerb zum Aufbau und Gestaltung konstruktiver Sozialkontakte sowie sinnvoller Freizeitorganisation
Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit
und des Durchhaltevermögens durch:
Arbeitstherapie
In der Arbeitstherapie wird die Selbstständigkeit gefördert und die Belastbarkeit gestärkt.
Ergotherapie
In der Ergotherapie
versuchen wir immer, sehr individuell auf die Interessen jedes einzelnen einzugehen.
weitere Angebote
Freizeitangeboten, Wochenende und Abdeckung des
medizinischen Bereiches.
Das Betreute Wohnen
Um eine adäquate Nachsorge nach Beendigung der stationären Maßnahme sicherstellen zu können, bieten wir seit geraumer Zeit auch Betreutes Wohnen an.